Am Montagabend, den 29.02.2016, stand für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Mosbach-Stadt wieder einmal Übung und Unterricht auf dem Dienstplan.
An drei verschiedenen Stationen konnten die Jugendlichen ihre Kenntnisse in den Bereichen Technische Hilfe und Wasserversorgung erweitern oder auffrischen.
Station eins behandelte dazu die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer. Dazu sollte eine komplette Wasserentnahme mit Saugschläuchen und Zubehör aufgebaut werden. Im ersten Durchlauf nochmal zur Übung und im zweiten Durchlauf dann auf Zeit – ein kleiner Wettstreit unter den Gruppen.
Station zwei befasste sich mit hydraulischen Rettungsgeräten, wie Schere und Spreizer. Mit der kleinen Schwester der Rettungsschere, der Pedalschere, durften die Jugendlichen dann selbst etwas Altmetall schneiden. Ebenso galt es einen kleinen Parcours mit einem Becher Wasser zwischen den beiden Scherenklingen zu überwinden. So sollte zwischen zwei Bänken durch gestiegen werden, unter einem Tisch hindurch gegangen werden, und der Slalom überwunden werden, ohne einen Tropfen Wasser zu verlieren.
Station drei behandelte ebenfalls die Wasserentnahme, allerdings aus einem Unterflurhydranten. Zu Beginn wurden verschiedene Hydrantenschilder nochmals erläutert und anschließend das Setzen eines Standrohres an einem nahegelegenen Unterflurhydranten geübt und dieser einmal gespült.