Wählen Sie im Notfall

immer die europäische

Notrufnummer:

112

Übung Menschenrettung

 

Am vergangenen Montag, den 21. September 2015, beschäftigten sich die Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Mosbach-Stadt mit der Menschenrettung aus großer Höhe. Übungsobjekt war das historische Rathaus am Marktplatz in Mosbach. An der Gebäudevorder- und der Gebäuderückseite wurden die Kameradinnen und Kameraden mit zwei unterschiedlichen Szenarien konfrontiert.

An der Gebäudevorderseite, dem Rathausturm, sollte eine Menschenrettung über die Drehleiter mit Korb eingeleitet werden. Dazu sollte eine Person von der Besucherplattform des Rathausturmes, in ca. 30 Meter Höhe, gerettet werden. Die Besatzung des TLF 16/25 bestieg dazu den Turm durch das innere Treppenhaus, um die Person zu betreuen und erstzuversorgen. Die Besatzung der DLK 23/12 brachte die Drehleiter mit Korb in Stellung und bereitete den Korb mit Beleuchtungseinrichtung und Halterung für Krankentrage bzw. Schleifkorbtrage vor.

An der Gebäuderückseite des Rathauses ist eine Person auf der Feuerleiter im dritten Obergeschoss verunglückt. Durch die Besatzung des LF 20/16 wurde eine Schiebleiter angeleitert und gesichert. Kameradinnen und Kameraden mit den Zusatzausbildungen „Absturzsicherung“ und „Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen“ bereiteten in der Zwischenzeit das Material für eine Rettung über Rollgliss und Schleifkorbtrage vor. Ein Kamerad der Gruppe Absturzsicherung stieg parallel zu den Vorbereitungen zum Patienten hoch, um diesen zu betreuen und um eventuell eine Erstversorgung einzuleiten. Über das installierte Rollgliss wurde das nötige Material in der Schleifkorbtrage zum Patienten gebracht. Dieser wurde mit Hilfe eines Rettungsdreiecks gesichert und anschließend mittels Schleifkorbtrage zu Boden gelassen.

Unter der Beobachtung von Bürgermeister Michael Keilbach, Kommandant Detlev Ackermann und der Presse zeigten die Kameradinnen und Kameraden vollen Einsatz und Interesse für diese Übung. Dies entging auch nicht der Übungsleitung, welche am Ende der Übung eine durchaus positive Resonanz zog.

 

 

Bildergalerie

  • 11hp
  • 12hp
  • 13hp
  • 14hp
  • 15hp
  • 16hp
  • 17hp
  • 18hp
  • 19hp
  • 20hp
  • 21hp
  • 22hp
  • 23hp
  • 24hp
  • 25hp
  • 26hp
  • 27hp
  • 28hp
  • 29hp


Übung Brandbekämpfung

April
Montag
3
Mo, 3. April 2023, 19:30 h
Einsatzabteilung

Übung Brandbekämpfung

April
Montag
17
Mo, 17. April 2023, 19:30 h
Gerätehaus Mosbach
Einsatzabteilung