Am vergangenen Freitagabend, den 27.03.2015, setzte sich das Thema "Gefahrguteinsatz - Dekontaminations-Platz" mit dem Teil 2 fort.
Zu Beginn teilten sich die Kameradinnen und Kameraden in drei Gruppen ein und besetzten eine der drei vorbereiteten Übungs-Stationen.
Station 1 behandelte die Erfassung von Gefahrstoffen mit verschiedenen Mess- und Probetechniken. So wurde zum Beispiel anhand des pH-Werts eine Lauge oder Säure bestimmt, oder mit Proberöhrchen Brandgasse festgestellt.
An der Station 2 sollte ein Dekontamninationsbecken aufgebaut werden, in dem die Chemikalienschutzanzug-Träger nach ihrem Einsatz dekontaminiert werden. Ebenso wurde das Ablegen eines Chemikalienschutzanzuges nach der Dekontamination geübt.
Station 3 behandelte einen Pumpenkreislauf, zum Beispiel um austretenden Kraftstoff aus einem Tankwagen wieder in diesen zurück zu pumpen, bis ein Behältnis an der Einsatzstelle eingetroffen ist, mit dem man den Kraftstoff abtransportieren kann.
Nachdem alle Geräte und Materialien wieder verstaut waren, wurde der Abend mit einem gemeinsamen Essen ausklingen gelassen. Vielen Dank an die Kameraden der Feuerwehr Mosbach Abt. Neckarelz-Diedesheim, welche wieder für die Gestaltung des Abends verantwortlich waren.
Bildergalerie