Wählen Sie im Notfall

immer die europäische

Notrufnummer:

112

Lehrgang "Maschinist für LF"

In der Zeit vom 05.10-19.10.2015 fand bei der Stützpunktfeuerwehr Mosbach eine Ausbildung zum „Maschinist für Löschfahrzeuge" auf Kreisebene statt.

An dieser Fortbildung nahmen 17 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis teil.

Die Kreisausbilder Detlev Ackermann, Thomas Vieten, Uwe Hacker, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines Maschinisten für Löschfahrzeuge in Theorie und Praxis.

Der Lehrgangsplan beinhaltet die Themen: Aufgaben des Maschinisten,

Löschfahrzeuge und kraftbetriebene Geräte, Motorenkunde, Rechtsgrundlagen,

Wasserentnahmestellen, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpe, weitere Geräte der

Feuerwehr, Wasserförderung im Gelände.

 

Zum Abschluss wurde von jedem Teilnehmer eine schriftliche Prüfung als Leistungsnachweis verlangt.

 

Der stv. Kreisbrandmeister Erich Wägele sowie Lehrgangsleiter Rainer Albert konnten am Montag den 19.10.2015 folgenden Teilnehmern Urkunden für den bestandenen Lehrgang überreichen:

 

Mißkampf, Simon aus Mudau

Weis, Sebastian aus Waldkatzenbach

Egenberger, Eric; Braun, Jonas; Braun, Julian; Bechtold, Kim Lukas alle aus Mosbach, Abt. Neckarelz-Diedesheim

Gehrig, Patrick; Nuß, Simon beide aus Waldbrunn

Böhm, Hannes aus Billigheim

Barginde, Jonas; Graf, Jonas; Knapp, Johannes; Zepf, Elisabeth alle Mosbach Abt. Mosbach-Stadt

Hartmann, Kevin aus Walldürn

Feik, Max aus Binau und

Konrath, Marco aus Fahrenbach-Robern.

 

Herzlichen Glückwunsch allen neuen „Maschinisten für Löschfahrzeuge“

 

Möge das neue Wissen dazu beitragen, Fahrzeuge und Gerätschaften noch effektiver

einzusetzen und damit die ständige Einsatzbereitschaft aller Feuerwehren zu gewährleisten.

 


Übung Brandbekämpfung

April
Montag
3
Mo, 3. April 2023, 19:30 h
Einsatzabteilung

Übung Brandbekämpfung

April
Montag
17
Mo, 17. April 2023, 19:30 h
Gerätehaus Mosbach
Einsatzabteilung